JUBILÄUM - 50 JAHRE

DOKUMENTATIONS-EDITION 42 - ISBN 978-3-941421-58-5

Udo Schuster (Hrsg.)

GEMEINSAM GEGEN ABHÄNGIGKEIT UND EXTREMISMUS

50 Jahre Elterninitiative, Rückblick und Ausblick 1975-2025

1. Auflage München 2025, 235 S., EUR 9,90

Inhaltsverzeichnis

Grußworte

Joachim Hermann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration / Domdekan Dr. Roland Batz, Generalvikar des Bischofs von Regensburg / Kirchenrat PD Dr. theol. habil. Matthias Pöhlmann, Landeskirchlicher Beauftragter für Sekten- und Weltanschauungsfragen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern / Klaudia Hartmann, im Namen der Konferenz Katholischer Weltanschauungsbeauftragter in Deutschland / Theo Abenstein, Vorsitzender der Bayerischen Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise e.V. (ADK)

Rückblick und Ausblick

Udo Schuster: Fünfzig Jahre Elterninitiative - Gemeinsam gegen Abhängigkeit und Extremismus 1975 - 2025

Themen, die bewegen

Kirchenrat PD Dr. theol. habil. Matthias Pöhlmann: Verschwörungsesoterik im Digitalformat / Kirchenrat PD Dr. theol. habil. Haringke Fugmann, Landeskirchlicher Beauftragter der Evang.-Luth. Kirche in Bayern für religiöse und geistige Strömungen: Epistemologische Jubiläumsfragen / Mag. Ulrike Schiesser, Geschäftsführerin Bundesstelle für Sektenfragen: Verstehen, verarbeiten, verbinden: Beratung von Familie und Freunden / Anja Massenberg / Sabine Riede, Sekteninfo NRW e.V.: Kinderschutz im Kontext konfliktträchtiger religiöser und weltanschaulicher Erziehungsmethoden / Dr. Sarah Pohl, Leiterin ZEBRA BW: Weltanschauungen im Wandel / Jan Buschbom und Gloriett Kargl, iuvenes e. V.: Zwischen Abhängigkeit und Befreiung: Pädagogisch-beraterische Perspektiven zum Ausstieg aus destruktiven Gruppen

Retrospektiven

✞ Pfr. Friedrich-Wilhelm Haack (1935-1991), Gründer der Elterninitiative und langjähriger landeskirchlicher Beauftragter für Sekten und Weltanschauungsfragen der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern: Rettendes Rezept - Gerettete Familie - Heiliger Meister /

Ein Gespräch von Willi Röder mit Manfred Ach, Vorsitzender und ehemaliger Vorsitzender der Elterninitiative: „Den Teufel mal ich an die Wand, dort soll er bleiben.”

Zur Bestellseite zurück Zurück zur Startseite