| Seite 13-14  | BERLINER DIALOG 16, 1-1999 - Ostern  | 
Einladung und Programm Seminarleitung: Udo Schuster, Schatzmeister der ADK Bayern e.V., Altdorf und Ursula Höft, Vorstandsmitglied der Elterninitiative, Landshut 
Freitag, 2. Juli 1999 
16.00 Uhr Neureligiöse Bewegungen und Lebenshilfeangebote- Nutzung neuer Kommunikationswege und Medien zur Aufklärungs- und Beratungsarbeit 
18.00 Uhr Abendessen  |  
 | 
| Samstag, 3. Juli 1999 8.00 Uhr Gemeinsames Frühstück 9.00 Uhr Neureligiöse Bewegungen und Lebenshilfeangebote aus der Sicht der Seelsorge Dipl. Theol Hans Liebl, Beauftragter der Erzdiözese München und Freising für Sekten- und Weltanschauungsfragen und Pfr. Wilhelm Knackstedt, Hannover 
12.00 Uhr Mittagessen 
15.45 Uhr Kaffeepause 
18.00 Uhr Zusammenfassung des Tagungsergebnisses 
18.30 Uhr Abendessen 
Sonntag, 4. Juli 1999  | Wichtige organisatorische Hinweise: Anmeldung an: Elterninitiative zur Hilfe gegen seelische Abhängigkeit und religiösen Extremismus e.V., Postfach 100513, 80335 München, Fax: (089) 5595-613, e-Mail: ei.muenchen.udo.schuster@tonline.de Tel. (09402) 1810 Tagungsort: Schloß Spindlhof, 93128 Regenstauf (bei Regensburg), Tel. (09402) 1810. (Bitte beachten Sie, daß Reservierungen für Übernachtungen und Zimmerverteilung ausschließlich durch uns vorgenommen werden. Von Anfragen direkt an das Tagungshaus bitten wir deshalb abzusehen.) Anreise: - Mit dem Auto: BAB Regensburg-Weiden, Ausfahrt Regenstauf - Mit dem ÖPNV: Bis Regensburg Hbf.; dann mit dem Regionalbus Nr. 41 Richtung Schwandorf bis Regenstauf (Haltestelle MINIMAL-Markt/Regenbrücke) oder mit der Regionalbahn nach Regenstauf; die Busse fahren vor dem Hbf., die Regionalbahn im Hbf. ab. Tagungsbeitrag: DM 135,00; im Tagungsbeitrag sind die Übernachtungskosten und Verpflegung während der gesamten Tagung, sowie Getränke zu den Mahlzeiten beinhaltet. Anmeldung: Bis spätestens 10. Juni 1999 mit untenstehendem Anmeldecoupon. Mit dem Anmeldecoupon bitten wir gleichzeitig um Überweisung des gesamten Tagungsbeitrages von DM 135,00 auf das Konto der EI, 4320270303 HypoVereinsbank München, BLZ 700 200 01. Bitte fügen sie Ihrer schriftlichen Anmeldung eine Kopie des Überweisungsbeleges bei, da wir Anmeldungen ohne beigefügte Überweisungskopie nicht berücksichtigen können.  | 
| 
 
Seite 13-14   |