Bibliography
- Behling, Lottlisa
 - Die Pflanze in der mittelalterlichen Tafelmalerei. 2. durchges. Aufl.
Köln, Graz: Böhlau Verlag, 1967
 - Bergström, Ingvar
 - Den symboliska nejlikan i senmedeltidens och renässansens konst. Alhems
förlag, 1958
 - Beskow, Per
 - Maria i Kult, konst, vision. Delsbo: Bokförlaget Asak, 1991
 - Biedermann, Hans
 - Symbollexikonet. Stockholm: Forum, 1991
 - Blochmann, Elisabeth (Hrsg.)
 - Kleine pädagogische Texte. Nr 16. Fröbels Theorie des Spiels II.
Weinheim: Julius Beltz, 1962
 - Blochmann, Elisabeth (Hrsg.)
 - Kleine pädagogische Texte. Nr. 21. Fröbels Theorie des Spiels III.
Weinheim: Julius Beltz, 1962
 - Blochmann, Elisabeth (Hrsg.)
 - Kleine pädagogische Texte. Nr. 4. Fröbels Theorie des Spiels I.
Weinheim: Julius Beltz, 1963
 - Blossfeldt, Karl
 - Urformen der Kunst. Photographische Pflanzenbilder. Tübingen: Verlag
Ernst Wasmuth, 1967
 - Boerner, Peter
 - Goethe. Rowohlts Monographien. Hamburg: Rowohlts Taschenbuch Verlag,
1989
 - Bollnow, Otto Friedrich
 - Die Pädagogik der deutschen Romantik. Von Arndt bis Fröbel. 3. überarb.
Aufl. Stuttgart: Klett-Cotta, 1977
 - Burschell, Friedrich
 - Schiller. Hamburg: Rowohlts Taschenbuch Verlag, 1986
 - Büttner, Gottfried
 - Die Dame mit dem Einhorn. Die Teppiche des Mus&eacut;e de Cluny. Bilder
der seelischen Entwicklung. Stuttgart: Urachhaus Johannes M. Mayer, 1990
 - Carlsson, Göran, (Hrsg.)
 - Ikoner. Fran Novgorod till ishavet. Umea: Raster förlag, 1994
 - Cirlot, J. E.
 - A Dictionary of Symbols. London and Henley: Routledge & Kegan Paul,
1981
 - Dahlby, Frithiof
 - De heliga tecknens hemlighet. Symboler och attribut. Skeab Verbum, 1982
 - Diel, Paul
 - Le symbolisme dans la mythologie greque. Étude psykanalytique.
Paris: Petite Biblioth&eachute;que Payot, 1966
 - Eliade, Mircea
 - Patterns in comparative Religion. London: Sheed and Ward, 1958
 - Frazer, J. G.
 - The Golden Bough. A Study in Magic and Religion. London: The Macmillan
Prress Ltd., 1978
 - Eliot, Henrietta R.
 - The Mottoes and Commentaries of Friedrich Froebel's Mother Play.
International Education Series. New York and London: D. Appelton and
Company, 1895
 - Erlande-Brandenburg, Alain
 - The Lady and the Unicorn (La Dame á la Licorne). Paris: Editions
de la Réunion des Musées Nationaux.
 - Evdokimov, Paul
 - Ikonernas Ikon. Ärev. Andrej Rublevs ikon Treenigheten. Stockholm:
Ortodoxa tidningsbokhandeln, 1991
 - Fröbel, Friedrich									
 - Ausgewählte Schriften. 3. Vorschulerziehung und Spieltheorie. Hrsg. v.
Helmut Heiland., Stuttgart: Klett-Cotta, 1982
 - Fröbel, Friedrich
 - Ausgewählte Schriften. 2. Die Menschenerziehung. Hrsg. v. Erika
Hoffmann., Stuttgart: Klett-Cotta, 1982
 - Fröbel, Friedrich
 - Ausgewählte Schriften. 4. Die Spielgaben. Hrsg. v. Erika Hoffmann.,
Stuttgart: Klett-Cotta, 1982
 - Fröbel, Friedrich
 - Kommt lasst uns unsern Kindern leben! Band I - III. Berlin: Volk und
Wissen, 1982
 - Fröbel, Friedrich
 - Ausgewählte Schriften. 1. Kleine Schriften und Briefe von 1809 - 1851.
Hrsg. v. Erika Hoffmann. Stuttgart: Klett-Cotta, 1984
 - Fröbel, Friedrich
 - Ausgewählte Schriften. 5. Briefe und Dokumente über Keilhau. Erster
Versuch der Spärischen Erziehung. Hrsg. Erika Hoffmann und Reinhold
Wächter., Stuttgart: Klett-Cotta, 1986
 - Fröbel, Friedrich, och Kohl, Robert 
 - Hundert Lieder. Spielen mit dem Ball. Blankenburg bei Rudolstadt, 1844
 - Fröbel, Hermann und Pfaehler Dietrich
 - Kommt lasst uns unsern Kindern leben. Friedrich Fröbels Mutter- und
Koselieder. Mit zwei Beiträgen über Friedrich Fröbel und einem
Quellenanhang. Bad Neustadt a. d. Saale: Mitteldeutsche Verlagsgesellschaft,
1982
 - Goethe, Johann Wolfgang von
 - Växternas metamorfos. Med kommentarer och inledning av Rudolf Steiner,
Stockholm: Kosmos förlag, 1981
 - Guldener van, Hermine
 - Blomstermaleriet genom tiderna. Stockholm: Sohlmans, 1949
 - Gumlich, Bruno
 - Friedrich Fröbel. Brief an die Frauen in Keilhau. Weimar: Verlag Hermann
Böhlaus Nachfolger, 1935
 - Halfter, Fritz
 - Das Vermächtnis Friedrich Fröbels an unsere Zeit. Zwei Briefe vom Jahre
1832. Leipzig: Verlag Quelle & Meyer, 1926
 - Halfter Fritz
 - Friedrich Fröbel. Der Werdegang eines Menschenerziehers. Halle (Saale):
Verlag von Max Niemeyer, 1931
 - Hall, James
 - Hall's Dictionary of Subjects & Symbols in Art. London: John Murray
(Publishers) Ltd, 1974
 - Heiland, Helmut
 - Bibliographie Friedrich Fröbel. Primär- und Sekundärliteratur 1820 -
1990. Beiträge zur Fröbelforschung. Band 2. Hildesheim: Olms, 1990
 - Heiland, Helmut
 - Die Pädagogik Friedrich Fröbels. Aufsätze zur Fröbelforschung 1969 -
1989. Band 1. Hildesheim: Olms, 1989
 - Heiland, Helmut
 - Die Symbolwelt Friedrich Fröbels. Heidelberg: Quelle & Meyer, 1967
 - Heiland, Helmut
 - Fröbel. Hamburg: Rowohlt, 1982
 - Hoffmann, Erika
 - Friedrich Fröbels Briefwechsel mit Kindern. Berlin: Alfred Metzner
Verlag, 1940
 - Hoffmann, Johanna
 - Spiele fürs Leben. Historischer Roman um Friedrich Fröbel. Rudolstadt:
Greifenverlag, 1974
 - Huntley, H. E.
 - The Divine Proportion. A Study in Mathematical Beauty. New York: Dover,
1970
 - Ivins Jr. W. M.
 - Art & Geometry. A study in Space Intuitions. New York: Dover, 1946
 - Janson H. W
 - Konsten. Stockholm: Albert Bonniers Förlag, 1988
 - Kandinsky, Wassily
 - Om det andliga i konsten. Konstakademiens skriftserie nr 1. Göteborg:
Vinga press AB, 1970
 - Klostermann, Helene L.
 - Friedrich Fröbels Werdegang und sein Wirken als Knabenerzieher. Leipzig:
Quelle & Meyer, 1927
 - Kuntze, Marie-Anne
 - Friedrich Fröbel. Wissenschaft und Bildung., Leipzig: Quelle und Meyer,
1936
 - König, Helmut
 - Friedrich Wilhelm August Fröbel 1782 - 1852. "Come, let us live for our
chrildren!" Scenes from the life and work of a great educator and lover of
children. Berlin: Volk und Wissen, 1982
 - König, Helmut
 - Mutter-, Spiel- und Koselieder. Entworfenes und Gedrucktes zu und aus
Friedrich Fröbels Familienbuch. Berlin: Volk und Wissen, 1984
 - König, Helmut (Hrsg.)
 - Mein lieber Herr Fröbel. Berlin: Volk und Wissen, 1990
 - Lange, Wichard
 - Friedrich Fröbels gesammelte pädagogische Schriften. Band I.,Berlin, 1862
 - Lange, Wichard
 - Friedrich Fröbels gesammelte pädagogische Schriften. Band II.,
Osnabrück: Biblio Verlag, 1966
 - Lee, Sang-Wook; Evans, Roy und Jackson Peter
 - "Froebel and Christianity". Early Child Development and Care. Vol. 100,
pp. 1 - 42. London: Froebel College, Roehampton Institute, 1994
 - Liebscher, Joachim
 - A Child's Work. Freedom and Guidance in Froebel's Educational Theory and
Practice. Cambridge: The Lutterworth Press, 1992
 - Lück, Conradine
 - Friedrich Fröbel und die Muhme Schmidt. Ein Briefwechsel aus der Mitte
des vorigen Jahrhunderts. Leipzig: Verlag von Quelle & Meyer, 1929
 - Lurker, Manfred
 - Wörterbuch biblischer Bilder und Symbole. München: Kösel, 1990
 - Lurker, Manfred
 - Wörterbuch der Symbolik. Kröners Taschenausgabe Bd. 464. Stuttgart:
Alfred Kröner Verlag, 1991
 - Morgenstern, Lina
 - Barndomens paradis. Örebro: , 1867
 - Nohl, H.
 - Briefe Fröbels an seine Nichte Elise Fröbel. Sammlung 1932. S. 385 -
405, 473 - 488., 1932
 - Radler, Alexander
 - Kristendomens idéhistoria fran medeltid till vor tid. Lund:
Studentlitteratur, 1988
 - Rice, T. Talbot, intr.
 - Icons. Art and Devotion. London: Bracken Books, 1993
 - Rockstein, Margitta (Hrsg.)
 - 155 Jahre Institution Kindergarten. Fröbel-Ehrung und Fachtagung. Im
Auftrage des Fröbelvereins Bad Blankenburg e. V. Hrsg. v.
Friedrich-Fröbel-Museum Bad Blankenburg: 1995
 - Meyer, Rudolf
 - Människan och hennes ängel. Lund: Nova förlag, 1993
 - Schulz, Uwe
 - Kant. Rowohlts Monographien. Hamburg: Rowohlts Taschenbuch Verlag, 1990
 - Spranger, Eduard
 - Aus Friedrich Fröbels Gedankenwelt. Abhandlungen der Preussischen
Akademie der Wissenschaften. Jahrgang 1939, Philosophisch-historische Klasse
Nr. 7., Berlin: Verlag der Akademie der Wissenschaften, 1939
 - Weizmann, Kurt; Chatzidakis, Manolis; Radojcic, Svetozar
 - Icons. London: Alpine Fine Arts Collection (UK) Ltd., 1993
 - Wulff, Bertha
 - Friedrich Fröbel. Hans liv og gerning. Köpenhamn: Athenaeum, 1945
 - Wulff, Bertha
 - Vejledning til studiet af Fröbels "Mutter- und Koselieder". Tryckt som
manuskript. Köpenhamn: Centraltryckeriet, 1950
 - Öman, Brita-Lena
 - Fröbels lekteori och lekgavor. Lund: Studentlitteratur, 1991