| Jahrgang 8 · Heft 1-4 2002 · Epiphanias 2003 Informationen und Standpunkte zur religiösen Begegnung | ISSN 0948-0390 | |
|   | TITELBILD Prozession zum Heiligtum von Torops "Kirche des Letzten Testaments" in Tiberkul Foto: © N.N. für Berliner Dialog  Text laden Seite2 ( 7 KB) 
 
 |   | 
|  | 
INHALT    Anfang    (BD
26) Jahrgang 8  *  Heft 1-4 2002  *  Epiphanias
2003  *  ISSN 0948-0390   *  
Redaktionsschluß: 15.10.2002
Anfang    (BD
26) Jahrgang 8  *  Heft 1-4 2002  *  Epiphanias
2003  *  ISSN 0948-0390   *  
Redaktionsschluß: 15.10.2002
KOPIERVORLAGE
 Text laden
Grundsatztext des Europäisch-Amerikanischen
Bürgerkomitees   (Seite
2) ( 7 KB)
 Text laden
Grundsatztext des Europäisch-Amerikanischen
Bürgerkomitees   (Seite
2) ( 7 KB) 
        für
Menschenrechte und Religionsfreiheit in den USA
AUSGEZEICHNET 
 Text laden
Leipziger Menschenrechtspreis 2002
(Seite 3-4) ( 20 KB)
 Text laden
Leipziger Menschenrechtspreis 2002
(Seite 3-4) ( 20 KB) 
        Alain
Vivien erhält in Leipzig den Menschenrechtspreis des Europäisch-Amerikanischen
Bürgerkomitees 
      für Menschenrechte und
Religionsfreiheit in den USA
       Tabula Gratulatoria
 Text laden
Begrüßung zur 3. Preisverleihung
in Leipzig (Seite 5-6) (
20 KB) ;   von Solveig Prass
 Text laden
Begrüßung zur 3. Preisverleihung
in Leipzig (Seite 5-6) (
20 KB) ;   von Solveig Prass 
 Text laden
Die Kenntnis der Menschenrechte
  (Seite 7-9) ( 21 KB)
 Text laden
Die Kenntnis der Menschenrechte
  (Seite 7-9) ( 21 KB)
      reicht
allein nicht aus, wenn die Bereitschaft fehlt, sie überall
und unter allen Umständen zu verteidigen 
      Laudatio für Alain Vivien
;   von Staatsminister Dr. Günther Beckstein
 Text laden
Wir sind zusammen in einem Kampf,
   (Seite 10-11) ( 100
KB)
 Text laden
Wir sind zusammen in einem Kampf,
   (Seite 10-11) ( 100
KB) 
      dem Kampf
der Menschenwürde gegen alle Formen des Totalitarismus 
      Rede von Minister Alain Vivien
nach der Verleihung des Leipziger Menschenrechtspreises 2002
       Text der Urkunde
für Minister Alain Vivien 
 Text laden
Leipziger Menschenrechtspreis 2002 im Spiegel
der Presse (Seite 12-13) (
22 KB)
 Text laden
Leipziger Menschenrechtspreis 2002 im Spiegel
der Presse (Seite 12-13) (
22 KB)
 Text laden
Stimmen zum Leipziger Preis
für Alain Vivien (Seite 14-15) (
50 KB) ;  Aus Grußworten und Gratulationen
 Text laden
Stimmen zum Leipziger Preis
für Alain Vivien (Seite 14-15) (
50 KB) ;  Aus Grußworten und Gratulationen
 Text laden
Norwegischer IT-Spezialist erhält
Leipziger Menschenrechtspreis 2003 (Seite
16) ( 10 KB)
 Text laden
Norwegischer IT-Spezialist erhält
Leipziger Menschenrechtspreis 2003 (Seite
16) ( 10 KB)
     Verteidigung
der freien Meinung und Information über Scientology im Internet
EUROPA 
 Text laden Verlorene
Seiten (Seite 17) (
10 KB)
 Text laden Verlorene
Seiten (Seite 17) (
10 KB) 
     Das US-Amerikanische Urheberrecht
bremst kritische Netzangebote / Google; von Konrad
Lischka 
 Text laden
Einreiseverbot für Ehepaar Mun rechtmäßig
 (Seite 18) ( 12 KB);  von
Ralf-Bernd Abel
 Text laden
Einreiseverbot für Ehepaar Mun rechtmäßig
 (Seite 18) ( 12 KB);  von
Ralf-Bernd Abel
 Text laden Frankreich:
 MILS ersetzt durch MIVILUDES (Seite 19) (
10 KB)
 Text laden Frankreich:
 MILS ersetzt durch MIVILUDES (Seite 19) (
10 KB) 
      Dekret zur Errichtung einer
interministeriellen Mission zur Überwachung und zum Kampf
       gegen sektiererische
Tendenzen
DZB 
 Text laden Satzung
des Dialog Zentrum Berlin (Seite 20-22)
( 25 KB)
 Text laden Satzung
des Dialog Zentrum Berlin (Seite 20-22)
( 25 KB) 
       Bericht von der Mitgliederversammlung
des Dialog Zentrum Berlin 
OSTEN 
 Text laden Die
religiöse Lage in Ungarn (Seite
23-26) ( 26 KB)
 Text laden Die
religiöse Lage in Ungarn (Seite
23-26) ( 26 KB) 
      Kurze Analyse der Sektenprobleme
durch das Ökumenisches Studienzentrum Budapest 
 Text laden Die
Sektierer wollen uns nur helfen...   Die
"Familie" ("Kinder Gottes")   (Seite
27-28) ( 22 KB)
 Text laden Die
Sektierer wollen uns nur helfen...   Die
"Familie" ("Kinder Gottes")   (Seite
27-28) ( 22 KB) 
      als humanitäre Helfer
in Sibirien;  von Dmiitri Kokoulin unter Mithilfe von
Alexander Novopaschin 
DOSSIER 
 Text laden Eine
neue russische Methode, den "Neuen Menschen" zu erschaffen
    (Seite 29-30) (
12 KB)
 Text laden Eine
neue russische Methode, den "Neuen Menschen" zu erschaffen
    (Seite 29-30) (
12 KB) 
      Einige Erlebnisse im Vissarion-Gebiet;
von N.N. 
 Text laden Zur
Ausbreitung der Vissarion-Sekte im Gouvernement Krasnojarsk
    (Seite 31) (
12 KB)
 Text laden Zur
Ausbreitung der Vissarion-Sekte im Gouvernement Krasnojarsk
    (Seite 31) (
12 KB) 
      Einführung von Gerd Stricker
 Text laden "Die
Kirche des Letzten Testaments" (VissarionSekte)     (Seite
32) ( 10 KB)
 Text laden "Die
Kirche des Letzten Testaments" (VissarionSekte)     (Seite
32) ( 10 KB) 
      Aus einem offiziellen,
1999 in Irkutsk erschienen Handbuch 
 Text laden "Unser
Glaube ist ein liebes bißchen kompliziert ..."
    (Seite 32a) (
10 KB)
 Text laden "Unser
Glaube ist ein liebes bißchen kompliziert ..."
    (Seite 32a) (
10 KB) 
      Bemerkungen eines Journalisten
nach einem Besuch bei der VissarionSekte; von Anton Sawin
 Text laden Schlabbergewänder
und flower power outfit     (Seite
33) ( 8 KB)
 Text laden Schlabbergewänder
und flower power outfit     (Seite
33) ( 8 KB) 
      VissarionAnhänger
in der Konfrontation mit der Außenwelt ; von Propst Rudi
Blümcke, Krasnojarsk 
 Text laden Die
Verwaltung des Gouvernements - Krasnojarsk wird aktiv
    (Seite 34-37) (
30 KB)
 Text laden Die
Verwaltung des Gouvernements - Krasnojarsk wird aktiv
    (Seite 34-37) (
30 KB) 
      Ein Gespräch von Propst
Rudi Blümcke mit Mark G. Denissow, Krasnojarsk 
 Text laden Dekret
des Gouverneurs     (Seite
38) ( 8 KB)
 Text laden Dekret
des Gouverneurs     (Seite
38) ( 8 KB) 
      Maßnahmen zur Normalisierung
der Situation an Orten kompakter Ansiedlung von Anhängern
      der "Kirche des Letzten
Testaments" (Gemeinde Vissarions) 
 Text laden Konzept
einer Zusammenarbeit    (Seite
39) ( 10 KB)
 Text laden Konzept
einer Zusammenarbeit    (Seite
39) ( 10 KB) 
      der Gouvernementsverwaltung
mit der religiösen Vereinigung "KLT" 
DEUTSCHLAND 
 Text laden Neuapostolische
Kirche (NAK) im Wandel    (Seite
40-41) ( 15 KB)
 Text laden Neuapostolische
Kirche (NAK) im Wandel    (Seite
40-41) ( 15 KB) 
     DOKUMENTATION 
 Text laden Kommuniqué
zur Gesprächsrunde     (Seite
42) ( 10 KB)
 Text laden Kommuniqué
zur Gesprächsrunde     (Seite
42) ( 10 KB) 
      2001/2002 zwischen der Arbeitsgemeinschaft
Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg 
      und der Neuapostolischen Kirche
Baden-Württemberg (ab 01.01.2002)
DEUTSCHLAND 
 Text laden Der
Staat darf warnen    (Seite
43) ( 10 KB) ; von
Ingo Heinemann
 Text laden Der
Staat darf warnen    (Seite
43) ( 10 KB) ; von
Ingo Heinemann
 Text laden Warnung
vor Anti-Jagd-Demonstrationen in Berlin
   (Seite 44) ( 12 KB)
 Text laden Warnung
vor Anti-Jagd-Demonstrationen in Berlin
   (Seite 44) ( 12 KB)
     Vom "Universelles Leben"
ausgenutzt und ferngesteuert; von Thomas Gandow
DZB 
 Text laden  9.
Ostelbienseminar    (Seite
45) ( 9 KB)
 Text laden  9.
Ostelbienseminar    (Seite
45) ( 9 KB) 
SCIENTOLOGY 
 Text laden  Flutkatastrophe:
Warnung vor Scientologen als Krisengewinnler
   (Seite 46) ( 10 KB)
 Text laden  Flutkatastrophe:
Warnung vor Scientologen als Krisengewinnler
   (Seite 46) ( 10 KB)
     Scientologische "Minister"
versuchten, Katastrophenhelfer anzuwerben / SO-Werbung auf leisen
Sohlen
     Von Thomas Gandow 
 Text laden  "Scientologys
Salman Rushdie" in Deutschland     (Seite
47) ( 10 KB)
 Text laden  "Scientologys
Salman Rushdie" in Deutschland     (Seite
47) ( 10 KB) 
     Gerry Armstrong eröffnet neue
Website mit der er der Scientology-Unterdrückung trotzt 
 Text laden  Keith
Henson erhält Kollekte - Kritiker ist Scientology-Opfer
  (Seite 48-49) ( 20 KB)
 Text laden  Keith
Henson erhält Kollekte - Kritiker ist Scientology-Opfer
  (Seite 48-49) ( 20 KB)
     Pressemitteilung des Dialog Zentrum
Berlin vom 17. September 2002 
 Text laden  Schwindel
mit Einladung    (Seite
50) ( 20 KB)
 Text laden  Schwindel
mit Einladung    (Seite
50) ( 20 KB)
     Angebliche SO-Ausstellung
im Moskauer Kreml; Von Marianna Doroshenko 
 Text laden  Bayrischer
Maßnahmenkatalog zur Scientology-Organisation
    (Seite 51) (
10 KB)
 Text laden  Bayrischer
Maßnahmenkatalog zur Scientology-Organisation
    (Seite 51) (
10 KB) 
 Text laden  Ein
Tag im Leben eines Scientologen  (Seite
52/ 53/ 54/55  je 160 KB !!!) ; COMIC von Gerhard
Förster
 Text laden  Ein
Tag im Leben eines Scientologen  (Seite
52/ 53/ 54/55  je 160 KB !!!) ; COMIC von Gerhard
Förster 
 Text laden  How
Scientology turned its biggest critic
 (Seite 56-58) ( 30 KB)
 Text laden  How
Scientology turned its biggest critic
 (Seite 56-58) ( 30 KB) 
     Wie Scientology die Wende ihres
größten Kritikers erreichte; von Deborah O'Neil
(Times Staff Writer) 
UPDATE 
 Text laden  net.update
 28.11.2001-15.11.2002     (Seite
59-61) ( 21 KB); von
Tilman Hausherr
 Text laden  net.update
 28.11.2001-15.11.2002     (Seite
59-61) ( 21 KB); von
Tilman Hausherr 
 Text laden  Bemerkenswerte
Veränderungen, Personalien und Nachrichten
   (Seite 62) ( 20 KB)
 Text laden  Bemerkenswerte
Veränderungen, Personalien und Nachrichten
   (Seite 62) ( 20 KB)
AUS DER HEIMAT 
 Text laden  Brief
von Pfarrer Thomas Gandow  (Seite
63) ( 22 KB)
 Text laden  Brief
von Pfarrer Thomas Gandow  (Seite
63) ( 22 KB) 
DZB 
 Text laden  Fortbildungsangebote
2003 des DZB    (Seite
64) ( 10 KB)
 Text laden  Fortbildungsangebote
2003 des DZB    (Seite
64) ( 10 KB) 
 Text laden  Formular
für Förderer und Freunde des DZB    (Seite
65) ( 10 KB)
 Text laden  Formular
für Förderer und Freunde des DZB    (Seite
65) ( 10 KB) 
|  | 
|  Anfang IMPRESSUM 
BERLINER DIALOG Nr. 26 (1-4 2002) Epiphanias 2003  
Herausgeber  
Wissenschaftlicher Beirat  
Redaktion  
Beiträge  
Redaktionsbeirat  
Korrespondenten  
Copyright  
 
 - Wenn Sie als Partner mit Ihrer Spende ab 60 EURO helfen, können wir ein Frei-Abonnement - gern auch an eine von Ihnen zu bestimmende Anschrift - für Kirchen, Beratungsstellen und engagierte Interessenten in Ost-Europa bereitstellen. - Gemeinden können den BERLINER DIALOG und seine Informationsarbeit durch ein Gemeinde-Förder-Abo ab 120 EURO unterstützen und erhalten dann die Zeitschrift in bis zu 10 Exemplaren. Bitte teilen Sie uns die Anschrift(en) mit, an die wir viermal im Jahr die jeweils 10 Exemplare unserer Zeitschrift schicken sollen. 
 für BERLINER DIALOG und DIALOG ZENTRUM BERLIN auf das Konto des DIALOG ZENTRUM BERLIN Konto-Nr. 15 51 3900 51 Bank für Kirche und Diakonie BLZ 350 601 90 
 DIALOG ZENTRUM BERLIN Ohne Ihre tatkräftige Hilfe und Ihre großzügigen Spenden wäre der BERLINER DIALOG nur eine gute Idee geblieben. Pfarrer Thomas Gandow Beauftragter für Sekten- und Weltanschauungsfragen der Ev. Kirche in Berlin-Brandenburg. Prof. Johannes Aagaard Präsident des DIALOG CENTER INTERNATIONAL | 
Ende Impressum BD26